Bild: Fucking Different XXY
Die Cinémathèque spürt im ersten Teil der Trilogie menschlicher Körperlichkeit nach, stellt Fragen nach Selbstbestimmung, Freiheit oder gesellschaftlicher Akzeptanz von Veränderungen unserer Erscheinung. Weitere Themen sind (gegen gesellschaftliche Schranken eingeforderte) Sexualität, Körperbilder und nicht zuletzt der Kult um den „Body.“ Expertendiskussionen runden das Programm ab, im Jahresverlauf stehen dann GEIST und SEELE zur Debatte.