[ 16.08.2025 ] am 18.8. zeigt das regina weapons nochmals in der of
[ 15.08.2025 ] azoren – sehnsuchtsinseln für entdecker bereist das cineplex am 17.8. erneut
das regina fordert am 17.8. in der of: bring her back
der sonntagsfilm um 5 des regina erzählt am 17.8. die geschichte von saint-exupéry
[ 14.08.2025 ] Schon schön: Kino bleibt so wunderbar unberechenbar! Das bekam der Autor dieser Zeilen erst am vergangenen Wochenende wieder zu spüren, nachdem er den Bewertungen von etlichen Journalistenkollegen Glauben schenkte und sich WEAPONS im Kino ansah, um ebenso Zeuge eines Meisterwerks des Horrorfilms zu werden. Pustekuchen! WEAPONS ist über Zweidrittel seiner Laufzeit tatsächlich ein hochspannendes Kinostück, um dann schließlich seine beängstigend-berückende Geschichte vom gleichzeitigen Verschwinden von 17 Schülern an puren Voodoo-Humbug zu verraten. Das geriet noch nicht einmal komisch oder nach dem Spannungslevel irgendwie befreiend, der Film wurde einfach absolut enttäuschender Unfug. Den, siehe oben, eben doch jeder wohl anders bewertet. Gut so!
Und auch am kommenden Kinowochenende bleibt es spannend, wenn sich die Frage – zumal bei hochsommerlichen Temperaturen – beantwortet, ob sich DAS KANU DES MANITU wenigstens halbwegs im Fahrwasser des unverschämt erfolgreichen Komödienklassikers DER SCHUH DES MANITU halten kann. Wäre schon toll, wenn der neue Film richtig zündet, auch als entspanntes Anti-Woke-Statement und listiger Stinkefinger, wonach man auch in 2025 ganz beherzt und unverkrampft über politisch wenig korrekten Nonsens, schwule Indianer (über Hetero-Rothäute natürlich auch!) und fabelhafte Beklopptheiten aus Bullys Edelfeder lachen kann.
Es grenzt ohnehin an purer Lächerlichkeit, daß sich derartige Fragen überhaupt stellen, nur, weil es wohl eine verknöcherte Minderheit gibt, die allen anderen am liebsten dirigieren würde, worüber man in 2025 noch lachen darf. Und wer sich über Abahachi, Ranger & Co. sogar vor einer IMAX-Leinwand herzlichst weghauen möchte, der hat ab kommenden Mittwoch dazu Gelegenheit im CineStar, womit Leipzig ab sofort zu den wenigen handverlesenen IMAX-Standorten in Deutschland gehört.
Außerdem wird sich an diesem Kinowochenende zeigen, ob sich, wie gar nicht so selten in der Vergangenheit, ein Hype aus Cannes auch in den deutschen Kinos fortsetzen läßt: Das herzpochende Ausnahmestück SIRÂT geht endlich an den Start. Es bleibt zu hoffen, daß mit diesem Kontrastprogramm ebenso aufs richtige Pferd gesetzt wurde ...
Unberechenbar tolle Kinoabende wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 13.08.2025 ] die regisseurin von milch ins feuer stellt am 15.8. ihren film im luru vor
im indischen omeu hat am 15.+16.8. das cineplex war 2 zu bieten
bei einer preview auf der feinkost lernen wir am 15.8. eine lesbian space princess kennen
[ 12.08.2025 ] in der kinowoche ab 14.8. lädt das cineplex mehrfach zur of von bring her back
In dieser Woche startet Sony das Horrorstück BRING HER BACK in den Kinos. Wir verlosen gemeinsam 2 x 2 Freikarten.
Und im Regina Palast gibt es ab sofort jeden Dienstagabend um 20.30 Uhr eine SNEAK PREVIEW. Wir verlosen gemeinsam für den Auftakt am 19.8. 2 x 2 Freikarten an die schnellsten Gewinnspielteilnehmer.
Zum Gewinnspiel »
Letzte Woche fragten wir nach dem Titel der durchgeknallten Komödie, in welcher der WAS UNS VERBINDET-Star Valeria Bruni Tedeschi eine Mutter spielt, die sich nichts sehnlicher wünscht, als daß ihr Sohn doch bitte schwul sei. Richtig war MEERESFRÜCHTE.
Neues vom TALK TO ME-Team.
Der SCHUH bekommt seinen gelungenen zweiten Teil.
Klapisch liefert schönes Sommerkino.
Grandioses Kino als geradezu physische Erfahrung.
Zu substanzlos im Geiste Kafkas.
[ 11.08.2025 ] azoren – sehnsuchtsinseln für entdecker bereist am 13.8. das cineplex
[ 10.08.2025 ] als of ist am 12.8. im regina together am start
[ 09.08.2025 ] am 11.8. zeigt das regina weapons in der of
[ 08.08.2025 ] erneut offeriert das cineplex die nackte kanone am 10.8. als of
freakier friday ist am 10.8. im regina als of zu sehen
am 10.8. heißt der sonntagsfilm um 5 des regina der phönizische meisterstreich
am 10.8. gießt die regisseurin in der passage milch ins feuer
[ 07.08.2025 ] „#runseokjin_ep.tour in amsterdam: live viewing“ gibt’s am 9.+10.8. im cineplex
kieslowskis drei farben-trilogie präsentiert die kinobar vom 9.-11.8., am 12.8. läuft nochmals gesondert drei farben: blau
am 09.+10.8. holt die schauburg haß auf die leinwand zurück, am 10.+11.8. ist die kinobar mit dabei, das regina beteiligt sich am 10.8.
[ 07.08.2025 ] Wolfram Weimer, noch recht frisch im Amt des Kulturministers, spricht gern Tacheles, räumte bereits mit rein ideologisch intendiertem Culture Cancelling an öffentlichen Plätzen und in Institutionen auf und ist erwiesenermaßen ein Freund der deutschen Sprache. Aus diesem sehr guten Grund verbannte er nun aus der offiziellen und internen Kommunikation des Kanzleramts den albernen Gendersprech mit all diesen Sternchen oder Binnen-Is, die bereits Nachrichtensprecher in den Verdacht eines akuten Schluckaufs brachten.
Die große Empörung blieb aus, das ist gut so und außerdem ein untrügerisches Zeichen dafür, daß die „Woke“-Welle am Abflachen ist und deren so bemüht zeitgeistige Surfbrett-Protagonisten nun komplett mit dem Lecken ihrer Wunden beschäftigt sind. In einem Teil der üblichen staatsnahen Medien rüffelte man aber dann doch die Entscheidung als eine Art „Anti-Gender-Polizei“, was nicht ohne Witz ist, führten sich doch gerade die unerbittlichen Gender-Afficionados nicht selten wie ein pflichtversessenes Kommando auf, das am liebsten jeden Liebhaber einer halbwegs sinnvollen Sprache die Leviten lesen wollte. Ich meine ja, wem es gut tut, privat zu gendern, nur zu! Im öffentlichen und politischen Rahmen wurde es in den letzten Jahren indes schnell übergriffig, nicht nur für Verstand und Ohren.
Gottlob ist das Kino vom Gendern halbwegs verschont geblieben. Natürlich gab es Versuche der Immerguten, die gingen aber unter, oder es wurde wie bei Sönke Wortmanns DER SPITZNAME implementiert: mit Humor. Denn diesen sprachlichen Unfug wegzulachen, ist noch immer die charmanteste Lösung ...
Beglückende Kinoabende in Sprache und Bild wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 06.08.2025 ] die nackte kanone feuert das cineplex am 8.8. in der of ab
das regina spielt stans am 8.8. als of
im cineplex gruselt am 8.8. wieder eine horror sneak
[ 05.08.2025 ] zu weapons in der of bittet das cineplex am 7.+8.8.
[ 04.08.2025 ] weapons zückt das cineplex am 6.8. bei einer preview
zum 30. jubiläum holt das regina am 6.8. haß auf die leinwand zurück
freakier friday spielt das cineplex am 6.8. bei einer emotions preview
[ 03.08.2025 ] in cineplex und regina verbreitet am 5.8. im rahmen des best of cinema der weiße hai angst und schrecken, am 6.8. zieht die passage nach
zur preview von sirât bittet die feinkost am 5.8.
[ 02.08.2025 ] the life of chuck entspinnt sich am 4.8. im regina nochmals als of
[ 01.08.2025 ] als of ist die nackte kanone am 3.8. im regina am start
am 3.8. steht monsieur aznavour im zentrum des sonntagsfilms um 5 des regina
was uns verbindet, beleuchtet am 3.8. eine passage-preview
für fans gibt’s am 3.8. im cineplex erneut „bts army: forever we are young“
[ 31.07.2025 ] am 2.8. bietet das cineplex animefans erneut jujutsu kaisen: hidden inventory/premature death
das cineplex zeigt am 2.8. im polnischen omeu vinci 2
[ 31.07.2025 ] Im August wird entschieden, welcher Film für Deutschland ins OSCAR-Rennen geht, zur Auswahl stehen fünf Filme, und schon jetzt ist erkennbar, daß die Entscheidung schwerer denn je fallen wird, sind doch neben fragwürdigen Beiträgen wie Andres Veiels schlagseitiger Doku RIEFENSTAHL auch echte Hochkaräter wie Fatih Akins AMRUM und der in Cannes prämierte und bejubelte Film IN DIE SONNE SCHAUEN von Mascha Schilinski in der Auswahl. Im vergangenen Jahr ließ einen die Entscheidung für die internationale Ko-Produktion DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS ein wenig ratlos zurück, denn Mohammad Rasoulofs Film ist zweifelsfrei ein beeindruckendes Werk, aber eben doch nur minoritär deutsch produziert. Nun wird am 20. August entschieden, welcher Film das aktuelle Rennen machen soll. Aus dem Bauch heraus wäre die Wahl von IN DIE SONNE SCHAUEN gewiß keine falsche, wobei die ersten gezeigten Szenen aus AMRUM auch stark aussahen ...
Bis dahin filmpreiswürdige Kinoabende wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 30.07.2025 ] im regina ist the fantastic four: first steps am 1.8. wieder in der of zu sehen, am 2.+3.8. ist das cineplex dran
[ 29.07.2025 ] das cineplex offeriert die nackte kanone am 31.7.+1.8. als of
am 31.7. reicht die passage zum ticket von rave on ein getränk
[ 28.07.2025 ] horrorfans freuen sich am 30.7. auf together im cineplex
beim queerBlick der passage am 30.7. lernen wir the mattachine family kennen
zur preview von die nackte kanone bittet am 30.7. das cineplex
kundschafter des friedens 2 setzt am 30.7. das kinokränzchen im cineplex fort
für fans gibt’s am 30.7. im cineplex „bts army: forever we are young“
surffans erleben am 30.7. beim sommerkino der feinkost nochmals the road to patagonia in der of
[ 27.07.2025 ] seine neue reihe „24fps – fotografie im film" startet das luru am 29.7. mit two strangers trying not to kill each other
am 29.7. bieten cineplex und regina animefans jujutsu kaisen: hidden inventory/premature death
[ 26.07.2025 ] im regina ist the fantastic four: first steps am 28.7. in der of zu sehen, am 29.7. zieht nochmals das cineplex nach
[ 25.07.2025 ] the life of chuck entspinnt sich am 27.7. im regina als of
am 27.7. heißt der sonntagsfilm um 5 des regina kein tier. so wild.
am 27.7. betrachtet eine passage-preview die farben der zeit
[ 24.07.2025 ] die schlümpfe: der große kinofilm offeriert das cineplex am 26.+27.7. als ukrainische fassung
helen mirrens 80. geburtstag feiert die passage am 26.7. mit golda
„seishun inoshishi
[ 24.07.2025 ] Das Kino kann, muß und wird sich nicht ständig neu erfinden, manchmal geht es indes recht bequeme Wege. Nein, dieses Mal sei nicht an die nimmermüden Superhelden-Melkmaschinen von Marvel & Co gedacht, es geht vielmehr um das internationale Wiederverfilmen von originär französischen Stoffen. Die Italiener fuhren vor einigen Jahren bereits Trittbrett mit WILLKOMMEN IM SÜDEN, einer hüftsteifen, aber immerhin in der Heimat erfolgreichen Version von WILLKOMMEN BEI DEN SCH’TIS. Noch länger her ist’s, daß sich der große Billy Wilder mit BUDDY, BUDDY an dem legendären Francis-Veber-Édouard-Molinaro-Lachstück DIE FILZLAUS versuchte, von dem es wohl sogar eine indische Version geben soll, und bei uns hatte Sönke Wortmann mit CONTRA, einer Adaption von DIE BRILLANTE MADEMOISELLE NEÏLA, und DER VORNAME nach dem gleichnamigen Original immensen Zuspruch in den heimischen Kinos. Til Schweiger indes war mit DAS BESTE KOMMT NOCH! kein allzu großer Erfolg vergönnt, dabei drehte er mit sich und Michael Maertens in den Hauptrollen ziemlich eins zu eins das wunderbare Original nach: DAS BESTE KOMMT NOCH mit Patrick Bruel und Fabrice Lucchini, aber ohne Ausrufezeichen.
Nun steht DAS GEWISSE ETWAS in den Startlöchern, ein deutscher Aufguß des in Frankreich extrem erfolgreichen und wirklich hinreißenden Films WAS IST SCHON NORMAL? Es muß einem nicht bange werden, Marc Rothemund wird Regie führen, der kann es erwiesenermaßen, und es tauchen mit Florian Lukas, Mala Emde und Max von der Groeben auch mal versierte Darsteller auf, an denen man sich im deutschen Kino tatsächlich noch nicht sattgesehen hat. Und daß es sich bei all den Neuverfilmungen hauptsächlich um Komödien handelt, schmeichelt der Exportfähigkeit des französischen Humors, was sich ja leider nicht so häufig über den deutschen sagen läßt ...
Viel Spaß im Kino wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 23.07.2025 ] in der of spielt das cineplex am 25.+26.7. superman
jurassic world: die wiedergeburt offeriert das regina am 25.7. wieder in der of
aus bayreuth werden am 25.7. „die meistersinger von nürnberg“ ins cineplex übertragen
im cineplex gruselt am 25.7. eine horror sneak
[ 22.07.2025 ] das cineplex präsentiert the fantastic four: first steps am 24.7. als of
gemeinsam mit der regisseurin stellt fritzi haberlandt am 24.7. in der passage wilma will mehr vor