Psychogramm zwischen Hölle und erlösendem Weltenbrand.
[ 17.11.2025 ] am 19.11. koppelt das horror-doppel mit donis im luru dario argentos opera + rosso
wicked: teil 2 vollzieht am 19.11. in cineplex, passsage und regina (hier auch als of) einen vorstart
[ 16.11.2025 ] gegen eine spende gewährt das luru am 18.11. eintritt zu an impossible project
the birth of kitaro – das geheimnis von gegege interessiert am 18.11. animefans im regina
[ 15.11.2025 ] im rahmen des freaky monday ist am 17.11. in der passage eine preview von eddington am start
das regina bittet am 17.11. zu die unfaßbaren 3 als of
am 17.11. gibt das luru archive ein doppel aus krieg der eispiraten + miami spice – droge der lust her
[ 14.11.2025 ] ab 16.11. behauptet ein vorstart in der passage: der tod ist ein arschloch
soldaten des lichts marschieren am 16.11. nochmals durchs luru
als of ist am 16.11. im regina him zu sehen
der tiger steht am 16.11. im zentrum des sonntagsfilms um 5 im regina
das cineplex offeriert no hit wonder am 16.11. als strick-kino, die passage setzt harry und sally dagegen
am 16.11. prässentiert die kinobar ema und schokolandia im bulgarischen omeu
[ 13.11.2025 ] Was als relativ spontaner Versuch gestartet wurde, schreibt nun handfeste Erfolgsgeschichten. Im vorletzten Jahr brachte Constantin ein paar Folgen einer neuen „Pumuckl“-Serie vor der regulären Stream-Verfügbarkeit eher so nebenbei in die Kinos, der Erfolg war in jedem Fall für alle Beteiligten überraschend, über 600.000 Zuschauer folgten der Wiedergeburt des rothaarigen frechen Kobolds. Damit war es klare Sache, daß ein richtiger, eigenständiger Kinofilm hermußte, und der führt seit zwei Wochen die deutschen Kinocharts an, ein Gesamtergebnis von deutlich über eine Million Zuschauer ist für PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS gesetzt. Überhaupt rettet das heimische Kino einen eher durchwachsenen Kinoherbst, allein in den Top 10 der Kinocharts findet sich sechs deutsche Produktionen jedweder Couleur – von reiner Familienunterhaltung über Coming-Of-Age am Weltkriegsende zu starbesetztem Ehedrama. Und eine sehr populäre Rothaut mischt auch noch kräftig mit – die fünf Millionen Zuschauer fest im Blick ...
Viel Spaß im Kino wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 13.11.2025 ] ein quadruple aus harry potter: teil 1-4 offeriert das cineplex am 15.11., am 16.11. folgt harry potter: teil 5-7.2
zum gamingturnier mit mario kart world bittet das cineplex am 15.11.
[ 12.11.2025 ] am 14.11. gibt’s im luru zu ich bin bergmann, wer ist mehr? ein konzert der gundermann allstar band
am 14.11. wird dead man in der passage psychoanalytisch betrachtet
actionsportfans interessiert am 14.11. „la nuit de la glisse 2025“ im cineplex
ostpreußen – entschwundene welt zeigt die kinobar am 14.11.
[ 11.11.2025 ] die passage bietet am 13.11. ein filmgespräch zu im osten was neues
um sein leben kämpft the running man am 13.11. im cineplex in der of
In der kommenden Woche startet die ergreifende Bestsellerverfilmung LOLITA LESEN IN TEHERAN. Wir verlosen gemeinsam mit Weltkino 2 x 2 Freikarten sowie zwei Exemplare der Buchvorlage aus dem btb-Verlag.
Ebenfalls in der nächsten Woche kommt der Fortsetzungskracher SISU: ROAD TO REVENGE ins Kino. Gemeinsam mit Sony verlosen wir dazu 2 x 2 Freikarten.
Zum Gewinnspiel »
Letzte Woche fragten wir nach dem Titel des Films, in dem der THE SECRET AGENT-Star Wagner Moura vor zehn Jahren einen schwulen Rettungsschwimmer spielte, der seinem Liebhaber nach Berlin folgt. Richtig war FUTURO BEACH.
Tragikomisches mit deutscher Prominenz.
Festtagsstreß mit Tiefe.
Psychogramm zwischen Hölle und erlösendem Weltenbrand.
Ein neuer Eintrag in der Thrillerreihe.
Die Geschichte(n) eines Sanatoriums.
Mentor oder Manipulator?
Doku über eine genutzte zweite Chance.
Reise durch Traumwelten.
... macht den Kleinen Spaß.
Stephen Kings Vorlage erneut verfilmt.
Nicht wirklich spannendes Ausloten von Möglichkeiten.
Leben im Angesicht des Schreckens.
Wenn alle Hoffnung stirbt …
[ 10.11.2025 ] „j-hope tour ho??pe on the stage the movie“ gibt’s am 12.11. im cineplex
das freeride filmfestival 2025 stoppt am 12.11. in der passage
das leben der wünsche steht am 12.11. im zentrum einer cineplex-preview
reisefilmfans bittet das cineplex am 12.11. zu hurtigruten und norwegen
[ 09.11.2025 ] zu soldaten des lichts begrüßt das luru am 11.12. regisseur johannes büttner und prof. clemens von wedemeyer, hgb
[ 08.11.2025 ] das regina spielt predator: badlands am 10.11. in der of
in anwesenheit des regisseurs und des protagonisten/bestsellerautors eric wrede behauptet die passage am 10.11.: der tod ist ein arschloch
am 10.11. kombiniert die passage persischstunden mit einer einführung
am 10.11. gibt das luru archive ein doppel aus ninja, die killermaschine + megaforce her
[ 07.11.2025 ] the change vollzieht das regina am 9.11. in der of
was passiert, wenn der herbst naht, erforscht am 9.11. der sonntagsfilm um 5 des regina
zum gedenken an die reichsprogromnacht holt die passage am 9.11. ein sack voll murmeln ins kino zurück
zum „3k – kooles-kidz-kino“ lädt das cineplex wieder am 9.11.
das finale der league of legends-weltmeisterschaft 2025 ist am 9.11. im cineplex zu erleben
[ 06.11.2025 ] dom dobry pärsentiert das cineplex am 8.11. als polnisches omeu
cineplex und regina reisen am 8.11. erneut zurück in die zukunft
die unbeugsamen 2 – guten morgen, ihr schönen! kombiniert die kinobar am 8.11. mit einem gespräch
[ 06.11.2025 ] Ich gehöre zu denen, die froh waren, als Wolfram Weimer zum neuen Bundeskulturminister berufen wurde. Ich versprach mir von diesem konservativen und parteilosen Politiker mindestens ein Ende des rot-grünen-woken-Cancel-Culture-NGO-Postenschacher-Subventionsfilzes unter der einfach in allem viel zu unbekümmerten Claudia Roth, von deren Verhalten zu antisemitischen Aussetzern ganz zu schweigen. Nun ist Weimer eine Weile im Amt, und wie so oft und zu schnell in der Politik kann man ihm schon einiges vorwerfen, die aktuelle Copyright-Debatte ist unrühmlich, keine Frage, allerdings hat Weimer anders als so mancher Verteidigungs- und Gesundheitspolitiker keine Milliarden in den Sand gesetzt. Er hat bei familiären Geschäften ein wenig geschummelt, richtig, aber er hat keine Waffen in Auftrag gegeben, die nicht schossen, er hat keine Raketen bestellt, die nicht flogen, und er hat keine Masken und „Impfstoffe“ gehortet, die weder wirkten noch gebraucht wurden. Seine Verfehlungen sind im Vergleich Peanuts, es wäre einfach nur mehr Ehrlichkeit geboten gewesen.
Zumal es Weimer mit klarer Ansage ja an sich hat, was mir gut gefällt. Was ihm aber auch gleich wieder Gegenwind – natürlich vom grünen Rand – beschert, da sich Sven Lehmann (ja genau der, welcher einst Steuergelder verbrannte auf dem ziemlich unnötigen Posten des „Queerbeauftragten“) sich ungebeten für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in den Ring begibt und von Weimer nicht weniger als eine Entschuldigung, wenn nicht gleich den Rücktritt fordert, da dieser die monatlichen Plichtgebühren eines jeden Bürgers eben für den ÖRR als Zwangsabgabe bezeichnet. Man kann sich ja nun wirklich über vieles streiten, aber hier ist die Lage doch eindeutig. Was anderes als eine Zwangsabgabe kann der Rundfunkbeitrag doch gar nicht sein, wenn Menschen, die die „Sendervielfalt“ eben nicht nutzen wollen und daher der obligatorischen Zahlung nicht nachkommen, bisweilen sogar ins Gefängnis müssen. Lehmann ist wohl generell der KI aufgesessen, denn die spuckt noch immer kindsnaiv aus: „Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) wird als eine Säule der Demokratie betrachtet, da er einen Beitrag zur freien Meinungsbildung, unabhängiger Berichterstattung und gesellschaftlichen Debatte leistet.“ Selten so gelacht.
Wer jedoch wirklich guten Komödienstoff sucht, dem empfehle ich sowieso den Gang ins Kino, gern auch ins Programmkino. Die Arthäuser des Landes wurden in der letzten Woche großzügig eben vom Ministerium Weimers mit Geldprämien bedacht. Richtig so, denn die Kinomacher, die ihr Programm derart kuratieren, daß es eben zur tatsächlichen Vielfalt, zur Grundlage einer freien Meinungsbildung und nach dem Film gern auch für beherzte Diskussionen taugt, gehören unterstützt. In Leipzig sind die Kinobar Prager Frühling, das Luru, die Passage Kinos und die Schauburg zu den Preisträgern.
Es gratuliert herzlich
[ Michael Eckhardt ]
[ 05.11.2025 ] bei freiem eintritt und mit einer einführung ist am 7.11. in der passage regretters zu sehen
im cineplex gruselt am 7.11. wieder eine horror-sneak
[ 04.11.2025 ] fans von g-dragon interessiert am 6.11. ein konzert im cineplex
zu the change in der of bittet das cineplex am 6.+7.11.
[ 03.11.2025 ] zurück in die zukunft reisen cineplex und regina am 5.11.
am 5.11. ist im cineplex „la fille mal gardée“ vom royal ballet zu erleben
nach the pickers bittet die kinobar am 5.11. zum gespräch
[ 02.11.2025 ] am 4.11. gruselt beim best of cinema das schweigen der lämmer in cineplex und regina
[ 01.11.2025 ] aus dem luru archive stammt am 3.11. ein doppel mit das schlafzimmerfenster + nachts werden träume wahr
im regina ist dracula – die auferstehung am 3.11. als of zu sehen
[ 31.10.2025 ] auf mission mäusejagd geht am 2.11. eine passage-preview
am 2.11. heißt der sonntagsfilm um 5 des regina 22 bahnen
das regina präsentiert bugonia am 2.11. als of
[ 30.10.2025 ] 75.000 Zuschauer zog es am letzten Wochenende in das Biopic SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE, gut 120.000 Kinobesucher schauten sich hingegen 50 JAHRE ROLAND KAISER – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK AN ... So viel zur Geschmackssicherheit des deutschen Publikums. Nein, im Ernst: Der Kaiser ist sicher ein Guter, der Bruce sowieso, und an sich geht der Kinoerfolg für den Schmusebarden auch in Ordnung, mir reicht nur die Schlagerflut im ÖRR zur Genüge, da muß an sich nicht auch noch das Kino für geträllerten Schmalz und Schmelz herhalten ...
Qualitätskino hat es indes aktuell nicht so leicht beim Publikum, an einem mal wieder völlig überladenen Startwochenende sowieso nicht. Definitiv noch Luft nach oben ist also allemal, eine gute Woche 2 wäre FRANZ K. zu wünschen, auf einer Höhe rang mit DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE ein weiterer deutscher Film, der ebenfalls noch ein paar mehr Zuschauer verdient hätte. Aber leicht wird es nicht, wenn am kommenden Wochenende eben wieder 18 Filme bundesweit an den Start gehen, in Leipzig sind es gottlob nur übersichtliche 9 ...
Die richtige Filmentscheidung wünscht
[ Michael Eckhardt ]
[ 29.10.2025 ] unter dem motto „halloween all day long“ versammelt das luru am 31.10. neben tim burtons corpse bride und dem neustart good boy auch john carpenters klassiker sie leben und den genreheuler ich spuck auf dein grab
mit einführung und gespräch widmet sich die passage am 31.10. die hexen von eastwick
die katzen vom gokogu-schrein beobachtet die passage nochmals am 31.10.
ein double aus halloween + halloween ii offeriert das cineplex am 31.10.
cineplex und regina bieten am 31.10.+1.11. „kpop demon hunters“, das regina ist auch noch am 2.11. dabei
[ 28.10.2025 ] dracula – die auferstehung zeigt das cineplex am 30.+31.10. als of
[ 27.10.2025 ] im luru kombiniert das horror-doppel mit donis am 29.10. des teufels bad mit ich seh, ich seh
als shockbuster preview ist am 29.10. im cineplex good boy zu sehen
am 29.10. reist der queerBlick der passage drei kilometer bis zum ende der welt
ein no hit wonder ist am 29.10. bei einer cineplex-preview am start
funny birds treffen sich am 29.10. beim kinokränzchen des cineplex
[ 26.10.2025 ] am 28.10. holt das luru heat ins kino zurück
am 28.10. lädt die schauburg zu „depeche mode: m“ als omu, das regina ist in der of dabei
der regisseur von memory hotel besucht am 28.10. zuerst die passage und geht dann weiter ins luru
[ 25.10.2025 ] frankenstein offeriert das regina am 27.10. in der of
die passage bittet am 27.10. im rahmen des freaky monday zur preview von dracula – die auferstehung
regisseur stefan haupt stellt am 27.10. in der passage stiller vor
beim luru archive flimmert am 27.10. ein killer-doppel aus phobia + todesschrei per telefon
[ 24.10.2025 ] am 26.10. heißt der sonntagsfilm um 5 des regina caught stealing
im rahmen eines englischen filmgesprächs stellt der regisseur von die katzen vom gokogu-schrein am 26.10. seinen film in der passage vor
pumuckl und das große mißverständnis erfreuen kleine und große am 26.10. bei previews in cineplex, passage, regina und schauburg
am 26.10. meint der regisseur in der kinobar: einmal und nie wieder!
zum intersex awareness day holt am 26.10. die kinobar wo/men auf die leinwand zurück
[ 23.10.2025 ] seks dla opornych pärsentiert das cineplex am 25.10. als polnisches omeu
das regina zeigt a big bold beautiful journey am 25.10. als strick-kino
der 8. apuz-science slam zum thema „grenzen“ findet am 25.10. in der kinobar statt
[ 22.10.2025 ] als of läuft am 24.+25.10. im cineplex springsteen: deliver me from nowhere, das regina zieht am 26.10. nach