Originaltitel: GECENIN KIYISI
D/Türkei 2024, 85 min
FSK 12
Verleih: Real Fiction
Genre: Drama, Roadmovie
Darsteller: Ahmet R?fat ?ungar, Berk Hakman, Eda Akal?n
Regie: Türker Süer
Kinostart: 27.03.25
So ganz will sich das Versprechen der ersten Einstellung nicht einlösen. Wenngleich es wunderschön verpackt ist! Man kann hier eindrucksvoll sehen, welcher Zauber sich allein mit einer Nahaufnahme entfalten läßt. Ein geschlossenes Auge füllt das Bild, das Lid mit glänzenden Hautzellen, ehe sich unter deren Oberfläche etwas regt und das Erwachen diesen Film eröffnet. Ein Bild der Erkenntnis also – oft jedenfalls. In SCHATTEN DER NACHT führt es ebenso in eine Routine aus Drill und Gehorsam, die nun ins Wanken und Grübeln gerät.
Türker Süers Langfilmdebüt erzählt vom zeitlosen Konflikt zwischen Recht und Gerechtigkeit, Gesetz, Beruf und individuellen familiären oder freundschaftlichen Beziehungen. Sein Protagonist Sinan, Leutnant bei der türkischen Armee, soll seinen desertierten Bruder Kenan an das Gericht überführen. Während die beiden durch die Nacht reisen, erschüttert der Putschversuch vom Juli 2016 gegen das Erdo?an-Regime das Land. Wie der Film seine beiden Hauptfiguren nun über ihr familiäres Erbe, die systemischen Verstrickungen, aber auch ihre Verantwortungen nachdenken läßt, bleibt etwas blaß und oberflächlich in seiner betonten Wortkargheit und schematischen Struktur.
Viel Aufschluß und neues Wissen hält er also nicht parat, dieser sinnbildliche Augenöffner, dafür aber umso mehr Stimmung und ästhetische Spannung! Enge und Beklemmung werden in seinen düsteren, kontrastreichen Vignetten über weite Winkel potenziert. Schatten umranden wiederholt die Bilder und rahmen leere Blicke, Sprachlosigkeit, Gewalt und entfremden die Welt von ihren Bewohnern, für die selbst der offene Raum jederzeit als Gefängnis erscheint.
[ Janick Nolting ]
Luru Kino: OmU 19:00
Luru Kino: OmU 17:30
Alle Angaben ohne Gewähr!